Kieferorthopädie
Die beste Prophylaxe und Prävention um spätere Probleme im Zahn- und Kiefergelenksbereich zu vermeiden.
Behandlung I Ablauf I Kosten
 |
|
 |
|
 |
Fehlstellungen
Voraussetzung für eine per- fekte Zahnstellung ist die korrekte Stellung von Ober- und Unterkiefer zueinander. Mit herausnehmbaren Zahn- spangen können Fehl- stellungen des Kiefer- knochens behandelt werden. Mit einer festsitzenden Zahnspange können schief- stehende Zähne korrigiert werden. Sie können, bei korrekter Kieferposition, auch im Erwachsenen- alter behandelt werden.
|
|
Der richtige Zeitpunkt
Die erste Untersuchung und Beratung sollte zwischen dem 6. und 8. Lebensjahr erfolgen. Mit abnehmbaren Zahn- spangen zwischen dem 8. und 11. Lebensjahr wird eine ideale Ausgangs- position für eine folgende festsitzende Kieferorthopädie geschaffen. Damit wird für ein harmonisches Kieferwachstum gesorgt.
|
|
Ästhetische Korrektur
Zahnregulierung nur für die Schönheit? Ob eine Zahnfehl- stellung später die Gesund- heit beeinträchtigt, wird aufgrund medizinischer Gesichtspunkte beurteilt. Gerade Zähne sind aber nicht nur schön, sie lassen sich auch besser pflegen. Schädliche Folgen von Zahn- und Kieferfehlstellungen, wie Karies, Kiefergelenks- beschwerden oder Atem- wegsprobleme sind heute bestens erforscht.
|
Behandlung I Ablauf I Kosten
Beratungstermin
Es erfolgt eine klinische Untersuchung, ob eine Zahnregulierung notwendig und wann der beste Zeitpunkt dafür ist.
|
|
Erstellung div. Unterlagen
Zu diesem Termin werden genaue Unterlagen ange- fertigt: Fotos, Abdrücke, Modelle, Röntgenbilder, die für die Diagnose und weitere Planung unbedingt notwendig sind.
|
|
Planungsgespräch
Planung, welche Art der Zahnregulierung erforder- lich ist, um die diagnostizierte Zahn- bzw. Kieferfehl- stellung zu beheben. Behandlungsdauer und -kosten werden eruiert.
|
|
Behandlungsbeginn
Abdruck für abnehmbares Gerät bzw. Setzen und Bekleben von Bändern und Brackets bei fest- sitzender Apparatur.
|
Behandlung I Ablauf I Kosten
Diagnosepaket
- Panoramaröntgen
- Fernröntgen
- Fotos
- Anfertigung von Modellen
- IOTN Feststellung
Euro 325,-
|
|
Frühbehandlung
(interzeptive Behandlung) zwischen dem 6. und 11. Lebensjahr. Leistung gemäß § 153a ASVG.
Je nach Behandlungsaufwand
Euro 1500,- |
|
|
|
Festsitzende Behandlung
mit Brackets für Jugendliche zwischen dem 12. und 18. Lebensjahr. Leistung gemäß § 153a ASVG.
In der Regel 2 - 3 Jahre.
Euro 4900,-
|
|
IOTN Einstufung
Die Untersuchung zur IOTN Einstufung (Stufe 1 bis 5) vor der Behandlung kostet Euro 50,- und wird nur verrechnet, sofern im Anschluss keine weitere Behandlung stattfindet.
Euro 50,- |
80% Kostenrückerstattung Ihrer gesetzlichen Krankenkasse.